Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 43

[Urkunde]

Rom, 1450 Mai 19, Ausfertigung

Papst Nikolaus V. ermächtigt den Dekan des Doms zu Worms, die Kirche zu Wattenheim dem Stift Zell zu inkorporieren. Zuvor soll sich der Dekan informieren, ob Pfalzgraf und Kurfürst Ludwig IV. dem Stift Zell tatsächlich das Patronatsrecht übertragen hat und ob die Anverwandten nichts dagegen einzuwenden haben. Datum Rome apud Sanctumpetrum Anno Incarnationis dominice Millesimoquadringentesimoquinquagesimo quartodecimo kalendas Iunii Pontificatus nostri Anno Quarto. [vgl. XII,2 Nr. 348, Nr. 349, Nr. 350]

Siegel:
  • 1: Nikolaus V., Bleisiegel an Hanfschnüren, 3,5 x 3,5 cm
Literatur: Lehmann, Zell, 1845, S. 17; Moraw, Zell, 1964, S. 202
Material/Technik: Pergament, Maße: 34 x 55 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.II, P.4, Nr.2; Z.N.1.; N.17
Sprache: Latein
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45687
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-456874

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.