Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 454

[Urkunde]

[Worms], 1484 Mai 20, Ausfertigung

Der Schultheiß Hanns Zoller und die Gerichtsschöffen zu Worms beurkunden, dass Heinrich Hyntz und seine Ehefrau Margrede, wohnhaft zu Worms, dem Dominikanerkloster zu Worms eine jährliche Gülte von 2 Gulden zu reichen haben. Diese Gülte war bereits von den mittlerweile verstorbenen Clesgin Hyntz und seiner Ehefrau Henichin zu entrichten. Diese hatten die Gülte mit einer einmaligen Zahlung von 10 Gulden um die Hälfte reduziert. Heinrich und Margrede mussten sie aus Geldmangel jedoch wieder aufstocken. Sie setzen 3 1/2 Morgen Weingarten als zusätztliches Unterpfand ein. Datum Quinta post Cantate Anno domini millesimoquadringentesimooctuagesimoquarto.

Formalbeschreibung: Schrift leicht verblasst
Siegel:
  • 1: Gericht Worms, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 18 x 28,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Dominikanerkloster Worms; Altsignaturen: Schr.III, P.15, Nr.14; No.78; B.v.; 14
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46061
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-460619

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.