Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 474

[Urkunde]

1489 April 10, Ausfertigung

Cleßgin Federhans und seine Ehefrau Lysen Elßgin, wohnhaft zu Niederflörsheim, beurkunden, dass sie Haus, Hof und Garten des Klosters Weidas in Niederflörsheim sowie einige weitere Besitzungen um einen jährlichen Zins von 3 1/2 Pfund Heller in Erbpacht genommen haben. Sie setzen 1 Morgen Acker als zusätzliches Unterpfand ein, welches zusammen mit den verpachteten Gütern bei Zahlungsverzug vom Kloster eingezogen werden kann. Geben vff fritag nach Sant Ambrosius dag des heiligen Bischoffs Nach Cristus geburt Dusent vierhundert Nunvndachtzigk.

Seal:
  • 1: Richwyn von Myellen, Junker, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 24,5 x 26 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Kloster Weidas; Altsignaturen: Schr.III, P.16, Nr.14; K
Language: German

DOI / Citation link: https://doi.org/10.11588/diglit.46081  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-460811  
Metadata: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.