Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 478

[Urkunde]

1489 Mai 30, Ausfertigung

Der Edelknecht Nikolaus von Flersheim und Ottilia von Reichenstein beurkunden, dass sie von Dekan und Kapitel des Stifts Zell eine Behausung und etliche Güter in Flörsheim - die sie wohl als Unterpfänder in einer früheren Verschreibung eingesetzten hatten und die nach dem anschließenden Zahlungsverzug vom Stift eingezogen wurden - um eine jährliche Gülte von 23 Malter Korn in Bewirtschaftung genommen haben. Sie versprechen die Güter unveräußerlich zu halten. Sie können die Gülte mit einer einmaligen Zahlung von 220 Gulden auslösen oder zuvor mit 110 Gulden um die Hälfte reduzieren. Disser brieff ist geben In dem Iare nach Cristgebort dusent virhundert achtzig vnd nun Iare uff samszdag nach vrbani.

Siegel:
  • 1: Nikolaus von Flersheim, Siegel fehlt
  • 2: Ottilia von Reichenstein, Siegel fehlt
Literatur: Moraw, Zell, 1964, S. 211
Material/Technik: Pergament, Maße: 34 x 45,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.16, Nr.18; No.4; Z.N.492
Sprache: Deutsch

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.46085  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-460859  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.