Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 520
[Wiesloch], 1616 November 11, Ausfertigung
Hanß Iacob Lustrier, Bürger zu Wiesloch, und seine Ehefrau Catharina beurkunden, dass sie der Universität Heidelberg und Reinhard Bachoven von Echten, dem Provisor des Stipendium Zulegeriani, eine jährliche Gülte von 7 1/2 Gulden um 150 Gulden verkauft haben. Sie setzen einige Güter als Unterpfänder ein. Sie verpflichten sich, diese in gutem Zustand zu halten. Mit einer einmaligen Zahlung von 150 Gulden kann die Gülte ausgelöst werden. So geben vff Martini den Eylfften Novembris Ein Tausendt funffzehen hundert Nach Christi Vnsers Seeligmachers gepurt.
Description: Datierung in der Urkunde offensichtlich falsch, da Reinhard Bachoven von Echten erst ab 1596 an der Universität Heidelberg immatrikuliert war. Im Oktober 1616 wird er zum Provisor des Dionysianums ernannt. Der Dorsalvermerk verweist zudem auf das Jahr 1616.
Seal:
- 1: Stadt Wiesloch, Siegel fehlt
References: Drüll, GLEX I, 2002, S. 23 ff.; Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 153-158
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 32 x 36 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.19, Nr.3; No.13; No.4; No.10; B
Language: German
Please cite this volume by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.46125
Click PURL to copy.
Citation links
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46125
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-461255
Reuse
Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0