Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 523

[Urkunde]

1501 Februar 22, Ausfertigung

Marx Morßhemer, Schultheiß der Dörfer Hochheim und Pfiffligheim, beurkundet, dass Rencker von Pfiffligheim und seine Ehefrau Otilia dem Prior und Konvent des Dominikanerklosters zu Worms eine jährlich zu entrichtende Gülte von 1 Gulden um 20 Gulden verkauft haben. Als Sicherheit stellen die Eheleute verschiedene Güter als Unterpfänder, welche die Käufer bei Zahlungssäumigkeit belasten können. Ferner steht den Eheleuten das Rückkaufsrecht zu. Datum et actum in die Kathedra sancti petri Anno domini xvc primo.

Siegel:
  • 1: Marx Morßhemer, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 25 x 55,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Dominikanerkloster Worms; Altsignaturen: Schr.III, P.19, Nr.6; N.64.; No.6.; No.148; Pvi
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.44117
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-441171

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 03.04.2019.