Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 527

[Urkunde]

Worms, 1501 Oktober 21, Ausfertigung

Der Schultheiß Hen Born und die ganze Gemeinde zu Kallstadt beurkunden, dass sie mit Zustimmung der Universität Heidelberg und des Wormser Bischofs ihre Albanskapelle in Kallstadt zu einer Pfarrkirche erhoben haben, da ihnen der Weg zur Kirche in Pfeffingen in vielerlei Hinsicht zu mühselig wurde. Sie statten die neue Kirche mit zusätzlichen Renten und Gülten aus, die sich auf einen Gesamtbetrag von etwa 40 Gulden belaufen. Hiervon soll der Pfarrer besoldet werden. Die Zinsgüter sind in gutem Zustand zu halten. Bei Rückkäufen ist das erhaltene Geld wieder anzulegen. Sollten Gelder ausbleiben, so hat die Gemeinde dafür zu sorgen, dass der Pfarrer dennoch 40 Gulden erhält. Datum Worms vff dorstag der aylffdusentmeyrtag Anno domini Millesimoquingentesimoprimo. [vgl. XII,2 Nr. 528]

Formalbeschreibung: Leichte Wasserschäden
Siegel:
  • 1: Pfalzgraf und Kurfürst Philipp, Wachssiegelfragment, 2 x 1 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 38,5 x 55 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.19, Nr.10 ; D.2; AA
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.41418
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-414181

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 03.04.2019.