Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 566

[Urkunde]

Straßburg, 1514 Februar 13, Ausfertigung

Laurentius Hell, Lizentiat der Dekretalen und Dekan von Jung-St. Peter in Straßburg, führt als Richter und Konservator der Privilegien der Dominikaner folgenden Vergleich zwischen der Gemeinde Edesheim und dem Kloster Lambrecht über die Entrichtung der Bede von Klostergütern in Edesheim herbei: Die alten Steuern sind vom Konvent in unveränderter Weise zu entrichten. Neu erhobene Abgaben sollen jedoch wirkungslos bleiben und alle bisher entrichteten Zahlungen dieser Art wieder zurückerstattet werden. Die Gerichtskosten sollen beide Teile tragen, die Gemeinde Edesheim jedoch noch 1/3 der Kosten des Klosters. Diese Vorgänge werden von Ludowicus Rode, Kleriker zu Speyer, als öffentlichem Notar bestätigt. Datum et actum Argentine In domo solite residentie venerabilis et Egregii viri domini Iohannis Sigeist decretorum Licentiati Scolastici et Canonici ecclesie Sancti Thome Reverendique In christo patris et domini domini Wilhelmi Episcopi Argentinensis In spiritualibus vicarii Sub anno Millesimoquingentesimodecimoquarto Indictione Secunda Die vero Lune decimatertia mensis februarii.

Siegel:
  • 1: Laurentius Hell, Siegel fehlt
  • 2: Pfalzgraf Georg, Bischof zu Speyer, Siegel fehlt
  • 3: Gertrud von Berstett, Priorin des Klosters Lambrecht, Beschädigtes Wachssiegel, 4,5 x 3 cm
  • 4: Konvent des Klosters Lambrecht, Siegel fehlt
  • 5: Bischöflicher Amtskeller zu Edesheim, Wachssiegelreste
Literatur: Lehmann, Neustadter Thal, 1841, S. 132; Stauber, Lambrecht, 1880, S. 137; Conrad, Geschichte, 1960, S. 72
Material/Technik: Pergament, Maße: 27 x 69 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Kloster Lambrecht; Altsignaturen: Schr.III, P.21, Nr.4 ; SL.N.76 ; N.2 ; No.1 1/2; B; No. 2 1/2
Sprache: Latein

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.41421  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-414212  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 03.04.2019.