Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 588

[Urkunde]

[Worms], 1519 Februar 22, Ausfertigung

Der Schultheiß und die Schöffen des weltlichen Gerichts zu Worms beurkunden, dass Iacob Iungler und seine Ehefrau Cristina dem Dominikanerkloster zu Worms eine jährliche Gülte von 2 Gulden zum Seelengedenken ihrer verstorbenen Verwandten verkauft haben. Sie setzen ihr Haus als Unterpfand ein. Alle zwei Wochen soll die Messe für die Verwandten und nach deren Ableben jede Woche für die Verkäufer gehalten werden. Mit einer einmaligen Zahlung von 40 Gulden kann die Gülte ausgelöst werden. Die Messe bleibt erhalten. Datum et Actum dinstags Vigilia sancte Mathei Apostoli Im Iar funfftzehenhundert vnd Nuntzehen.

Siegel:
  • 1: Gericht Worms, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 24,5 x 41 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Dominikanerkloster Worms; Altsignaturen: Schr.III, P.22, Nr.5; No.165; N.91; BB; ODC vi
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46184
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-461840

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.