Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 600

[Urkunde]

Mainz, 1531 April 21, Ausfertigung

Der Offizial der Stiftskirche St. Viktor bei Mainz investiert auf Vorschlag des Anastasius Schwarz genannt Floß, Dekan des Stifts Zell, Wilhelm Turnatoris aus Essen auf die Vikarie des Katharinenaltars der Stiftskirche zu Zell, welche zuvor der verstorbene Ruffus Hasse genannt Floß innegehabt hatte. Datum et actum Moguntia Anno domini millesimo quingentesimo tricesimo primo, die Veneris vicesima prima Aprilis.

Siegel:
  • 1: Offizial der Stiftskirche St. Viktor bei Mainz, Beschädigtes Wachssiegel, 3 x 3,5 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 11,5 x 22 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.22, Nr.17; Z.N.40
Sprache: Latein

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.46194  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-461940  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.