Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 619

[Urkunde]

Heidelberg, 1526 September 28, Ausfertigung

Jacobus Sartoris, Frühmesser zu Gundheim, legt seinen zehn Punkte umfassenden Amtseid ab, was durch Adam Wernher von Themar, Kleriker der Würzburger Diözese, als öffentlichem Notar beglaubigt wird. Anno a natiuitate domini Millesimo Quingentesimo vicesimo sexto Inditione decimaquarta [...] die vero veneris vicesima octaua Mensis Septembris [...] In oppido Heydelbergk sepedicte Wormaciensis diocesis In edibus supranominati domini Rectoris.

Formalbeschreibung: Am unteren Rand eingerissen
Literatur: Drüll, GLEX I, 2002, S. 547
Material/Technik: Pergament, Maße: 33,5 x 42 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.23, Nr.18; U.N.89
Sprache: Latein
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46213
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462136

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.