Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 623

[Urkunde]

[Rohrbach], 1527 November 11, Ausfertigung

Hanns Schriber und seine Ehefrau Margretht, wohnhaft zu Rohrbach, beurkunden, dass sie dem Augustinerkloster zu Heidelberg von ihrem Haus, Hof und Garten eine jährliche Gülte von 1/2 Gulden um 10 Gulden verkauft haben. Das Haus wird mit allen zugehörigen Besitzungen als Unterpfand eingesetzt. Mit einer einmaligen Zahlung von 10 Gulden kann die Gülte ausgelöst werden. Geben vff sant Martis tag deß heylgen bischoffs Im Iar da man zalt von der geburt christi vnsers herrn Tusent funffhundert zwentzigk vnd siben Iare.

Description: Stockfleckig
Seal:
  • 1: Gericht Rohrbach, Wachssiegel, 3 x 3 cm
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 22,5 x 46 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Augustinerkloster Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.23, Nr.21; H.N.2; L.7
Language: German

DOI / Citation link: https://doi.org/10.11588/diglit.46217  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462179  
Metadata: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.