Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 627

[Urkunde]

[Weinheim], 1528 November 15, Ausfertigung

Peter Vogell, Bürger zu Weinheim (zw mulle seßhafft), und seine Ehefrau Margretha verkaufen der Marienkapelle zu Neckargemünd eine jährliche Gülte von 30 Schilling um 30 Pfund Heller, die der Landschreiber von Heidelberg und Verweser der Marienkapelle, Gabriel Hanmüller, den Verkäufern ausbezahlt hat. Als Sicherheit bestimmen die Eheleute verschiedene Güter in Weinheimer Gemarkung als Unterpfand. Ferner spricht der Verweser der Marienkapelle dem Ehepaar das Rückkaufsrecht zu. Geben vff Sontagk nach Martini Anno domini Tuusent funff hundertt Zwanczig vnnd Acht Iare.

Siegel:
  • 1: Stadt Weinheim, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 22 x 36 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Marienkapelle Neckargemünd; Altsignaturen: Schr.III, P.23, Nr.25; No.81.; A.12.; .S.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46221
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462216

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.