Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 653

[Urkunde]

[Leimen], 1536 November 11, Ausfertigung

Wolff Sperger und seine Ehefrau Margrecht, wohnhaft zu Leimen, beurkunden, dass sie dem Augustinerkloster zu Heidelberg eine jährliche Gülte von 1/2 Gulden um 10 Gulden verkauft haben. Sie setzen ihre Behausung mit Scheune in Leimen, die sie in gutem Zustand und unveräußerlich zu halten versprechen, als Unterpfand ein. Sie besitzen das Rückkaufsrecht. Geben vff Sant martis tag deß heylgen bischoffs Im Iar da man zalt von der geburt christi vnsers lieben herren Tusent funffhundert dryssigk vnd sechs Iar.

Seal:
  • 1: Gericht Leimen, Wachssiegelfragment, 2 x 3 cm
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 18,5 x 59,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Augustinerkloster Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.25, Nr.4 ; G.1
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.41431
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-414318

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 03.04.2019.