Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 654

[Urkunde]

[Zell an der Pfrimm], 1537 Mai 16, Ausfertigung

Der Dekan Anastasius Schwarz, genannt Floß, und das Kapitel des Stifts Zell beurkunden, dass sie Becht und seiner Ehefrau Katherine, wohnhaft zu Zell, 4 Morgen Weingarten, welche zum Marienaltar gehören, um einen jährlichen Zins von 1 Ohm Wein in Erbpacht gegeben haben. Die Weingärten und die zugehörige Mauer sollen in gutem Zustand gehalten werden. Bei Zuwiderhandlung kann das Stift den verpachteten Besitz entziehen. Der geben ist vff mitwochen nach Exaudi Anno funffzehenhundert dreissigk vnd Sieben Iar.

Siegel:
  • 1: Anastasius Schwarz, Wachssiegelfragment, 1 x 2,5 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 27 x 31,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.25, Nr.5; Z.N.47; No.19; K; No.146; 28
Sprache: Deutsch

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.46243  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462435  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.