Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 657

[Urkunde]

1537 September 16, Ausfertigung

Michel Seltzer und seine Ehefrau Katherina, beide wohnhaft zu Michelfeld, verkaufen mit Zustimmung des Junkers und Gerichtsherrn Weirich von Gemmingen dem Rektor und den vier Fakultäten der Universität Heidelberg als Verweser des Dionysianums eine jährlich zu entrichtende Gülte von 1 1/2 Gulden um 30 Gulden. Als Sicherheit bestimmen die Eheleute verschiedene Güter als Unterpfänder. Ferner gestattet die Universität dem Ehepaar das Rückkaufsrecht. Geben vff Sontag nach des heiligen Creutz erhehung, Als man Zalte nach der gepurt Christi, vnnsers lieben herren vnnd seligmachers funfftzehenhundert dreissigkh, vnnd Sieben Iare.

Seal:
  • 1: Weirich von Gemmingen, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 22 x 52,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.25, Nr.8; A.4.; No.5; No.42.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46246
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462464

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.