Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 662

[Urkunde]

[Dossenheim], 1538 September 6, Ausfertigung

Hans Götz und seine Ehefrau Anna sowie Hans Mökell und Wirtman Molßsamer als Vormünder des Baltassar, Sohn des verstorbenen Pangratz Werntz, alle wohnhaft zu Dossenheim, verkaufen Rektor und Universität Heidelberg eine jährliche Gülte von 2 Gulden um 40 Gulden. Als Sicherheit bestimmen die Verkäufer verschiedene Güter, in Dossenheimer Gemarkung gelegen, als Unterpfand. Ferner gewähren Rektor und Universität den Verkäufern das Rückkaufsrecht. Geben vff freytag nach sant Egidien tage des apts Als man Zaltte nach der gepurt christi vnsers lieben herren vnd seligmachers funfftzehenhundert Dreysigk vnd Acht Iare.

Seal:
  • 1: Gericht Dossenheim, Beschädigtes Wachssiegel, 3,5 x 2 cm
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 30 x 50,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.25, Nr.13; No.6.; No.79; A.9.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46251
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462514

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.