Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 673

[Urkunde]

[Zell an der Pfrimm], 1541 Juli 29, Ausfertigung

Lorentzs Becker und seine Ehefrau Wandel, beide wohnhaft zu Zell, beurkunden, dass sie von der Präsenz des Stifts Zell 4 Morgen Weingarten im Pfaffenpfad in Erbpacht halten, wofür sie für jeden Morgen Weingarten eine jährliche Weingülte in Höhe von 15 Viertel Treberwein entrichten. Im Jahr 1542 soll die Weingülte für zwei Morgen Weingarten in Höhe von 1 1/2 Ohm Wein entrichtet werden, im Jahr 1545 von den anderen beiden Morgen weitere 1 1/2 Ohm und von da an für die gesamten 4 Morgen jährlich 1/2 Fuder Wein. Gebenn vff ffreitag nach Iacobi apostoli Anno Tusentfunffhundert Vnnd eins vnnd viertzigk.

Siegel:
  • 1: Jörg Wieland von Hagsdorf, Amtmann zu Dirmstein, Beschädigtes Wachssiegel, 3 x 2,5 cm
Literatur: Moraw, Zell, 1964, S. 223
Material/Technik: Pergament, Maße: 22 x 38 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.26, Nr.3; Z.N.119; N.27; No.25; No. 74; 217.; 4
Sprache: Deutsch

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.46259  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462599  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.