Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 676

[Urkunde]

[Dossenheim], 1542 Juni 24, Ausfertigung

Ieronimus Staudenmann, Schultheiß zu Dossenheim, sein Sohn Erhardi und seine Tochter Anna beurkunden, dass Prior und Konvent des Augustinerklosters zu Heidelberg ihnen 30 Gulden geliehen haben. Deshalb verpflichten sich Ieronimus Staudenmann und seine Kinder, dem Kloster eine jährliche Gülte von 1 1/2 Gulden zu zahlen. Als Sicherheit stellen sie ihre Hofstatt mit allem Zubehör in Dossenheim als Unterpfand. Datum vff Sant Iohanns des heilgen tauffers tag Als Mann Zalt Nach cristi vnsers Lieben herren gepurt Thausent funff hundert viertzig vnd Zwey Iars.

Seal:
  • 1: Gericht Dossenheim, Beschädigtes Wachssiegel, 3 x 3 cm
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 18 x 29 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Augustinerkloster Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.26, Nr.6; H.N.25; P.1.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46260
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462608

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.