Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 677

[Urkunde]

[Elsenz], 1542 Februar 25, Ausfertigung

Mathis Schmidt und seine Ehefrau Nopurga sowie Margred Brecht, wohnhaft zu Elsenz, beurkunden, dass sie Mathias Egidii, Artesmagister und Bürger zu Sinsheim, eine jährliche Gülte von 1 1/2 Gulden um 30 Gulden verkauft haben. Sie setzen einige Güter, die sie in gutem Zustand zu halten versprechen, als Unterpfänder ein. Mit einer einmaligen Zahlung von 30 Gulden kann die Gülte ausgelöst werden. Vnd wardt disser brief gebenn vff Samstag nach Sanct Mathias des heylgen zwölffbotten, den fünffunzwentzigsten tag februarii, Als man zalth von Christi vnsers lieben hern geburth Thausenth fünffhunderth viertzigk vnd zwey Iar.

Seal:
  • 1: Hans Reuß von Albsheim, Junker , Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 20 x 54 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.26, Nr.7; No.4; No.75; B.14
Language: German

DOI / Citation link: https://doi.org/10.11588/diglit.46261  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462610  
Metadata: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.