Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 689

[Urkunde]

[Sulzheim], 1545 April 27, Ausfertigung

Hans Becker der Junge, Sohn des verstorbenen Iost Becker zu Sulzheim, beurkundet gemeinsam mit seinem Vormund Iorg Matheß, Schultheiß zu Armsheim, dass er von Apollonia von Frankenstein, Äbtissin, und dem Konvent des Klosters Weidas einen hier inserierten Erbpachtbrief erhalten hat, wonach diese ihm einige Güter um einen jährlichen Zins von 2 Malter Korn in Erbpacht gegeben haben. Er soll die Besitzungen in gutem Zustand und unveräußerlich halten. Bei Zuwiderhandlung oder Zahlungsverzug kann das Kloster die Güter einziehen. Geben vnd geschehen vff mondag nach Geori des heyligen Ritters vnd Mertellers tag Anno Nach der geburt Iesu Christi vnsers erleßers dawsent funffhondert virzig vnd funff.

Formalbeschreibung: Vermerk auf Pressel (Sulsum = Sulzheim)
Siegel:
  • 1: Wendeling Bieber, Schultheiß zu Wörrstadt, Wachssiegel, 2,5 x 2,5 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 42,5 x 43 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Kloster Weidas; Altsignaturen: Schr.III, P.26, Nr.18
Sprache: Deutsch

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.46272  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462722  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.