Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 699

[Urkunde]

[Zell an der Pfrimm], 1547 April 25, Ausfertigung

Der Dekan Erhard Studemann, das Kapitel und die Präsenz des Stifts Zell verpachten Appolonia Gunder, Witwe, wohnhaft zu Nordheim, das Kirchengut der Pfarre Wattenheim, darunter Äcker in Nordheimer und Wattenheimer Gemarkung auf 40 Jahre, wofür sie einen jährlichen Zins von 50 Malter Korn und 100 Bündel Roggen dem Pfarrer zu Wattenheim zu entrichten hat. Neben weiteren Verpflichtungen soll Appolonia dem Pfarrer zu Wattenheim 1 Zweitel Acker mit Kraut oder Gerste bereit halten. So gegeben ist vff mondag nach sanct Iorgen des heiligen ritters tag Im Iare nach Christi vnsers heilandts geburt dusent funffhundert viertzig sieben.

Siegel:
  • 1: Stift Zell, Siegel fehlt
Literatur: Moraw, Zell, 1964, S. 202 f., 215
Material/Technik: Pergament, Maße: 32 x 40,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.27, Nr.9
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46282
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462829

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.