Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 716

[Urkunde]

[Eppelsheim], 1550 Januar 19, Ausfertigung

Marx Schmidt und seine Ehefrau Barbara, beide wohnhaft zu Eppelsheim, beurkunden, dass sie von der Johannes-Evangelista-Vikarie des Stifts Zell, welche derzeit Heinrich Bott innehat, das zugehörige Hofgut, in Eppelsheimer Gemarkung gelegen, gepachtet haben, wofür sie einen jährlichen Zins von 12 Malter Korn entrichten. Inseriert ist eine Urkunde, ausgestellt vom Dekan Erhard Studemann und dem Kapitel des Stifts, nach welcher das Ehepaar sich verpflichtet, die Gülte in jedem Fall, auch bei Beeinträchtigung durch höhere Gewalt, zu entrichten. Welcher geben ist Sondags nach Anthonii des heyligen beychtigers Im Iaire nach Christi vnsers lieben hern gepuirt dusent funffhundert vnd funfftzig dero minder zaile.

Siegel:
  • 1: Gericht Eppelsheim, Siegel fehlt
Literatur: Moraw, Zell, 1964, S. 212
Material/Technik: Pergament, Maße: 27,5 x 41,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.28, Nr.5; Z.N.7; N.1.; A
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46306
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-463062

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.