Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 721

[Urkunde]

[Elmstein], 1551 April 28, Ausfertigung

Ioachim Morspacher, Schultheiß, und die Schöffen des Gerichts zu Elmstein beurkunden, dass Marten Bertsch und seine Ehefrau Margaretha, beide Gemeindeleute und wohnhaft zu Elmstein, der Priorin und dem Konvent des Klosters Lambrecht eine jährliche Gülte von 1 1/2 Gulden um 30 Gulden verkaufen. Als Sicherheit setzt das Ehepaar verschiedene eigene Güter als Unterpfänder ein. Sollten die Eheleute mit der Zahlung säumig werden, sollen Schultheiß und Gericht Elmstein dafür sorgen, dass die Güter dem Kloster Lambrecht übertragen werden. Ferner behalten sich die Verkäufer das Rückkaufsrecht vor. Geben und geschechen vff dingstag Nach Ieorii anno domini funffzechen hundert funfftzig vnnd Ein Iar.

Seal:
  • 1: Johann Leyser von Lambsheim, Junker, Dorfherr zu Elmstein und Amtmann zu Kirrweiler, Siegel fehlt
References: Lehmann, Neustadter Thal, 1841, S. 137; Stauber, Lambrecht, 1880, S. 144
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 23 x 41 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Kloster Lambrecht; Altsignaturen: Schr.III, P.28, Nr.10; SL.N.203; No.1.; N.1.
Language: German

DOI / Citation link: https://doi.org/10.11588/diglit.46310  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-463109  
Metadata: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.