Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 736

[Urkunde]

Heidelberg, 1555 Juni 30, Konzept

Dekan und Seniores der Artistenfakultät beurkunden als Rektoren, Administratoren und Professoren des neu gegründeten Sapienzkollegs, dass Pfalzgraf und Kurfürst Friedrich II. ein Sapienzkolleg zur Ausbildung und Erziehung von armen und begabten Knaben gründen möchte. Die Kandidaten für einen freien Platz werden gebeten, sich am 16. Juli 1555 morgens um sechs Uhr zur Aufnahmeprüfung im Augustinerkloster zu Heidelberg einzufinden. Datum Heidelberg, vnder gemeiner Facultet Sigil den letsten Iunii, Anno et cetera Funfftzig funff, der geringern Zall.

Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 41 x 30 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.29, Nr.7
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46323
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-463232

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.