Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 73

[Urkunde]

Heidelberg, 1524 August 25, Ausfertigung

Lukas Hugo (Luxen Hugonis) aus Herrlisheim, Doktor der freien Künste und beider Rechte, Johann Volg (Iohan Volgen), Vikar am Domstift zu Speyer, und Rudolff Strobell, Vikar am Heiliggeiststift zu Heidelberg beurkunden als Testamentsvollstrecker die Umsetzung des letzten Willens des Johann (Hans Weyser) von Ebersbach, Lizentiat beider Rechte und ehemaliger Kanoniker am Heiliggeiststift, wonach ein Kapital von 160 Gulden mit einem jährlichen Zinsertrag von 8 Gulden zur Finanzierung eines Stipendiums an der Neuen Burse dienen soll, um einem Studenten das Studium der Artes Liberales bis zum Magisterabschluss zu ermöglichen. Dieser kann darauf zwei weitere Jahre in einer der oberen Fakultäten studieren. Er verfügt über ein Bett und darf die Bücher aus der Schenkung Weysers verwenden. Datum Haidelberg vff dornstagg noch Sant Bartholomes tag Im Iar noch christi vnsers herren geburt Tausent Funffhundert Zwentzig vnd vier. [vgl. XII,1 Nr. 41/3]

Description: Libell
Seal:
  • 1: Lukas Hugo, Siegel fehlt
  • 2: Johann Volg, Siegel fehlt
  • 3: Rektor, Siegel fehlt
  • 4: Artistenfakultät, Siegel fehlt
References: Drüll, GLEX I, 2002, S. 246 f., 280; Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 116-123
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 35 x 24,5 cm
Extent: 6 Blätter
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.5, Nr.16
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45701
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-457017

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.