Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 787

[Urkunde]

1564 Mai 2, Ausfertigung

Michael Wuelandt, Sebastian Zigler, Iörg Fröelich, Leonhardt Haym, sowie deren Ehefrauen Barbara, Elisabetha, Otilia und Emilia, alle wohnhaft zu Wimmental, beurkunden, dass sie mit Zustimmung des Abts von Schöntal Sebastian II. Schantzenbach, dem Sebastian Linckh, ehemaliger Bürgermeister zu Wimpfen, eine jährliche Gülte von 10 Gulden um 200 Gulden verkauft haben. Jedes Ehepaar setzt entsprechend des von ihnen geliehenen Betrages Unterpfänder ein. Sie besitzen das Recht auf Rückkauf. Geben Dinstags noch Philippi vnd Iacobi der zweyer halligen aposteln dag, als mann zalt noch Christi vnnsers liebsten herrn vnd seligmachers geburth Funfftzehenhundert Sechtzig vnd vier Iahr.

Seal:
  • 1: Kloster Schöntal, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 44 x 58 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.31, Nr.18
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.42143
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-421433

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 03.04.2019.