Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 793

[Urkunde]

[Hilsbach], 1565 April 5, Ausfertigung

Nr. 1: Iörg Neuenmacher und seine Ehefrau Catharina, Moritz Öde und seine Ehefrau Angneß, Petter Benntz und seine Ehefrau Margretha, Sambßon Melling und seine Ehefrau Margretha sowie Veltin Furst und seine Ehefrau Barbara, alle wohnhaft zu Elsenz, beurkunden, dass sie dem Propst und dem Collegium Principis der Heidelberger Universität mit Zustimmung des Konrad von Zweifel, Keller und Amtmann zu Hilsbach, eine jährliche Gülte von 6 Gulden um 120 Gulden verkauft haben. Sie setzen einige Güter in Elsenzer und Hilsbacher Gemarkung als Unterpfänder ein. Davon Iörg Neuenmacher im Wert von 60 Gulden, Moritz Öde und Petter Bentz je im Wert von 10 Gulden sowie Sambßon Melling und Veltin Furst je im Wert von 20 Gulden. Die Unterpfänder sind in gutem Zustand zu halten. Ihnen wird das Recht auf Rückkauf zugestanden. Vnnd wardt disser brieff geben vff mitwoch noch Georgen des heiligen Ritters, den funff vnnd zwantzigsten tag des monatz aprilis als man zalth von geburth Christi vnsers Lieben herren vnnd ainigen heylandtz daussennth funffhunderth Sechitzk vnnd funff Iare.Nr. 2: Am 21. September 1661 zieht aus Ermangelung von Erben und wegen Nichtzahlung der Zinsen der Rat zu Hilsbach die in der dortigen Gemarkung befindlichen und der Amtskeller Johann Baptista Paravicini die übrigen Unterpfänder ein, welche der Universität zuerkannt werden. Donerstags den 21ten 9bern 1661 [...] Actum Hilspah ut supra.

Siegel:
  • 1: Konrad von Zweifel, Keller zu Hilsbach, Wachssiegel, 3 x 3 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 33 x 44,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr. III, P.32, Nr.6; 3; No. 3; No.20; N; Q
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46385
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-463854

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.