Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 812

[Urkunde]

[Michelfeld], 1570 [September 14], Ausfertigung

Nr. 1: Iacob Sixt und seine Ehefrau Benedicta, Matthias Schnurer und seine Ehefrau Margretta, Eberhardt Störmann und seine Ehefrau Appolonia sowie Margreta, Witwe des verstorbenen Petter Störmer, allesamt wohnhaft zu Michelfeld, verkaufen Rektor und Universität Heidelberg eine jährlich zu entrichtende Gülte von 5 Gulden um 100 Gulden. Als Sicherheit stellen die Verkäufer verschiedene Güter als Unterpfänder, welche die Käufer bei Zahlungssäumnis belasten können. Ferner steht den Verkäufern das Rückkaufsrecht zu. Gebenn Nach Cchristi vnßers liebenn hern vnd heyllandts geburtt, alß mann zalt daußent funff hundertt vnd Siebenzig Iar et cetera.Nr. 2: Am 21. Februar 1659 wird vermerkt, dass der Gültbrief vor Gericht ausgelöst wird. Die Unterpfänder sind nicht mehr bekannt; beiliegender Zettel belegt lediglich, dass die Unterpfänder 1618 von der Universität eingeklagt wurden.

Formalbeschreibung: Stockflecken; Addendum aus Papier
Siegel:
  • 1: Sebastian von Gemmingen, Junker und Ortsherr, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 31,5 x 71 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.33, Nr.2; No.1; No.31
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.42146
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-421468

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 03.04.2019.