Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 868

[Urkunde]

[Rohrbach], 1572 Februar 2, Ausfertigung

Thoman Rauw, wohnhaft zu Rohrbach, und seine Ehefrau Margretha verkaufen Lambert Pithopoeus als Gefällverwalter der Universität Heidelberg eine jährlich zu entrichtende Gülte von 5 Gulden um 100 Gulden. Als Sicherheit stellen die Eheleute verschiedene Güter, in Rohrbacher Gemarkung gelegen, als Unterpfänder. Sollten sie mit der Zahlung der Gülte säumig werden, kann der Käufer die Unterpfänder einziehen. Ferner verpflichten sich die Verkäufer, die Unterpfänder in gutem Zustand zu bewahren. Sollten sie die Bestimmungen verletzen, kann der Käufer die genannten Unterpfänder einziehen. Darüber hinaus behalten sich die Eheleute das Rückkaufsrecht vor. Geben und gescheen Vff Marie Lichtmeß den 2ten februarii als man zalt nach der geburt vnsers lieben hern vnd Haylandts Iesu Christi Dausent Funffhundert Siebenzig vnnd Zwey Iare.

Siegel:
  • 1: Gericht Rohrbach, Wachssiegel, 3,5 x 3,5 cm
Literatur: Drüll, GLEX I, 2002, S. 457-459
Material/Technik: Pergament, Maße: 26,5 x 45 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.36, Nr.5; No.4.; No.13.; ff.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46448
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-464486

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.