Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 87
[Heidelberg], 1553 September 1, Ausfertigung
Johann Wagenmann, Rektor der Universität Heidelberg, die Dekane der vier Fakultäten und Wendelin Sprenger, Dekan des Heiliggeiststifts als Mitdeputierter, beurkunden, dass die Universität dem Kurfürsten einen Teil der Kosten für die Inkorporationsbulle in Höhe von 2451 Gulden erstatten wird. Dabei verzichtet sie auf den Pachtzins des ersten Jahres von 1665 Gulden und richtet den Restbetrag zu bestimmten Terminen aus. Weiterhin verpflichtet sich die Universität zur Leistung der landesherrlichen Gerechtsame der inkorporierten Klöster und Stifte, die jedoch für die Dauer des Pachtvertrags (zehn Jahre) ruhen sollen. Ferner versprechen sie nichts ohne Wissen und Zustimmung des Kurfürsten zu veräußern, Rechnung zu legen, die Gebäude in gutem Zustand zu halten, sich bei Irrungen an das Hofgericht zu wenden und alle kurfürstlichen Universitätsreformen zu vollziehen. Vff Egidii den ersten Septembris, Im Iar nach Christi geburt tausent funffhundert, funffzig vnd drey. [vgl. XII, 2 Nr. 86, 88]
Formalbeschreibung: Libell; Umschlag aus Pergament
Siegel:
- 1: Rektor, Wachssiegel an blau-weißen Schnüren, 4 x 4 cm
- 2: Universität, Beschädigtes Wachssiegel an blau-weißen Schnüren, 7,5 x 7,5 cm
- 3: Theologische Fakultät, Beschädigtes Wachssiegel an blau-weißen Schnüren, 5,5 x 3,5 cm
- 4: Juristische Fakultät, Wachssiegel an blau-weißen Schnüren, 5,5 x 3,5 cm
- 5: Artistenfakultät, Wachssiegelfragmente an blau-weißen Schnüren, 2,5 x 1 cm, 2 x 2,5 cm
- 6: Medizinische Fakultät, Beschädigtes Wachssiegel an blau-weißen Schnüren, 4 x 4 cm
- 7: Dekan des Heiliggeiststifts, Beschädigtes Wachssiegel an blau-weißen Schnüren, 5,5 x 5 cm
Literatur: WUBH I, 1886, Nr. 189; WUBH II, 1886, Nr. 978; Drüll, GLEX I, 2002, S. 512 f., 538 f.
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 32,5 x 23 cm
Umfang: 16 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.6, Nr.10.; U.N.64
Sprache: Deutsch
Bitte zitieren Sie diesen Band, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.45708
Zum Kopieren bitte URL anklicken.
Zitierlinks
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45708
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-457085
Nachnutzen
Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0