Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 871

[Urkunde]

1573 Mai 25, Ausfertigung

Nr. 1: Hans Erhart, Gemeindemann zu Dallau (Thallheim) im Mosbacher Amt, und seine Ehefrau Appellonia, beurkunden, dass sie Thomas Erast, Doktor der Medizin, eine jährliche Gülte von 5 Gulden um 100 Gulden verkauft haben. Ihr Verwandter Theoballt Erhart setzt für sie 1 Morgen Wiese und 5 Viertel Acker, die in gutem Zustand zu halten sind, als Unterpfänder ein. Dem Ehepaar wird das Recht auf Rückkauf gewährt. Ebenso steht es Thomas Erast zu, bei Bedarf seine Hauptsumme samt aller ausstehenden Zinsen einzufordern. Der geben ist vff Urbani des hayligen Bischoffs tag, alls man nach Cristi vnsers ainigen erlösers vnd Seligmachers geburth zalete, Tausendt Funffhundert Siebenzieg drey Iare.Nr. 2: Thomas Erast bestätigt, dass er den Gültbrief der Universität übergeben hat und von dieser ausgezahlt worden ist. Actum die 20 Septembris Anno [15]80.

Description: Autograph des Thomas Erast
Seal:
  • 1: Ludwig Breneißen, Keller zu Lohrbach, Siegel fehlt
References: Drüll, GLEX I, 2002, S. 141 f.
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 20 x 66 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.36, Nr.8; AA; 74
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45428
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-454289

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 03.04.2019.