Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 876

[Urkunde]

[Einselthum], 1574 Februar 26, Ausfertigung

Georg Graf, Vogt zu Einselthum, und der vom Dorf gewählte Vierer bestehend aus Hanns Dils, Philip Otth, Hanns Decker und Peter Butze[r] beschreiben den Zeller Stiftshof zu Einselthum, welcher derzeit in Erbpacht an Philip Kunnther und seine Ehefrau Elisabeth um einen jährlichen Zins von 25 Malter Korn verpachtet ist. Geben vnnd beschehen Freitags den 26ten februarii Im Iar nach der geburth vnnsers einigen erlösers Ihesu Christi Funnfftzehen hundertt Sibenntzig vnnd Viere.

Formalbeschreibung: Wasser- und Schimmelschäden; durch Hinterklebung mit Japanpapier restauriert
Siegel:
  • 1: Gericht Einselthum , Papiersiegel, 3 x 3 cm
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 33 x 21 cm
Umfang: 7 Blätter
Provenienz: Kollektur Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.36, Nr.13; No.2; N.31; E.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46456
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-464566

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.