Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 888

[Urkunde]

[Zell an der Pfrimm], 1574 Februar 23, Ausfertigung

Phillip Muller und seine Ehefrau Margretha, wohnhaft zu Niefernheim, beurkunden, dass sie den Inhabern des Stifts Zell eine jährliche Gülte von 1 1/2 Gulden um 30 Gulden verkauft haben. Sie setzen mehrere Äcker als Unterpfänder ein, behalten sich aber das Recht auf Rückkauf vor. So geschen vndt gegeben vf diennstags Nach Cathetra Petrii als man zallt Nach der gepurtt vnnsers herrnn vnndt selligmachers Iesu Chriestii funffzehen honndertt vnndt vier vnndt Sebenzige.

Siegel:
  • 1: Gericht Zell, Wachssiegel, 3 x 3 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 23 x 52 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Kollektur Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.36, Nr.24a; Z.N.255; No.11; 28; 24
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46464
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-464640

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.