Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 890

[Urkunde]

Dannstadt, 1575 Juli 1, Ausfertigung

Lorentz Khun und seine Ehefrau Catharina, die namentlich nicht genannte Witwe des Hans Sigel, Carl Schaus und seine Ehefrau Apolonia, Hans Forst und seine Ehefrau Catharina, Hans Busch und seine Ehefrau Apolonia, die ebenfalls namentlich nicht genannte Witwe des Deobalth Tremmel sowie Hans Renner, alle wohnhaft zu Dannstadt, beurkunden unter Einrückung der Gegenurkunde vom 6. Juni 1575, dass sie von Rektor und Universität Heidelberg als Inhaber des Klosters Lambrecht die Erbgerechtigkeit an 12 1/2 Morgen Weingarten in Dannstadter Gemarkung um 175 Gulden, also 14 Gulden pro Morgen, erworben haben. 3 Morgen und 5 Viertel gehören dem Ehepaar Khun, 3 Morgen der Witwe des Hans Sigel und dem Ehepaar Schaus, 1 Zweitel dem Ehepaar Forst, 1 Zweitel und 1 Morgen dem Ehepaar Busch, 2 Morgen der Witwe des Deobalth Tremmel und 1 Zweitel dem Hans Renner. Sie verpflichten sich zur Entrichtung eines jährlichen Bodenzinses von 4 Malter und 5 1/2 Simmer Korn, von jedem Morgen also 3 Simmer Korn, sowie zur Instandhaltung und Unveräußerlichkeit des Besitzes. Der Bodenzins ist von demjenigen zu liefern, der zur jeweiligen Zeit das meiste am Gesamtbesitz hält. Die Weingärten fungieren als Unterpfänder und können bei Zuwiderhandlung oder Zahlungsverzug von der Universität eingezogen werden. Geschehen danstadt den Ersten Iulii alß man nach der geburt Christi zelet funffzehenhundert Siebentzig vnnd funff. [vgl. XII,2 Nr. 891, 892]

Description: Stockfleckig
Seal:
  • 1: Gericht Dannstadt, Siegel fehlt
References: Drechsel/Fouquet, Dannstadt, 1989, S. 228, Anm. 91
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 37 x 55,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Schaffnei Lambrecht; Altsignaturen: Schr.III, P.37, Nr.2; SL.N.221; (SL.N.111); No.12; A.A.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46466
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-464664

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.