Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 894

[Urkunde]

[Mosbach], 1576 Januar 9, Ausfertigung

Conradt Leutsch, Müller und Bürger zu Mosbach, und seine Ehefrau Margretha beurkunden, dass sie Rektor und Universität Heidelberg und insbesondere der medizinischen Fakultät eine jährliche Gülte von 5 Gulden um 100 Gulden verkauft haben. Als Unterpfand setzen sie ihre Mühle, genannt Khenßmühle, von deren Kaufpreis in Höhe von 1200 Gulden sie bereits 710 Gulden abbezahlt haben, ein. Dieses Unterpfand ist weiterhin in gutem Zustand zu halten. Sollte diese Mühle aus irgendeinem Grund verfallen oder wertlos werden, können alle anderen Besitzungen des Ehepaars als Unterpfänder herangezogen werden. Das Ehepaar besitzt das Rückkaufsrecht. Ebenso kann die Universität die Auszahlung der Hauptsumme fordern. Geben vff Montag nach der hailig drei khonnig tag, Trium Regum genant, Allsman nach Christi vnsers lieben herrn erlösers vndt ainigen seeligmachers geburth zalete, Taußend Funffhundert, Siebenzieg vndt sechs Iharr.

Siegel:
  • 1: Iheremias Hirsch, Schultheiß zu Mosbach, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 36 x 43,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.37, Nr.6 ; Nro 1; No.2; A.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46470
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-464702

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.