Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 899

[Urkunde]

[Zell an der Pfrimm], 1576 Januar 2, Ausfertigung

Herbertt Schmidt und seine Ehefrau Margretha, wohnhaft zu Harxheim, beurkunden, dass sie den Inhabern des Stifts Zell eine jährliche Gülte von 3 Gulden um 60 Gulden verkauft haben. Sie setzen 7 Morgen Acker in Harxheimer Gemarkung, die in gutem Zustand zu halten sind, als Unterpfänder ein. Sie besitzen das Recht auf Rückkauf. So Gebenn vnnd beschehenn den 2ten tage Ia[n]uarii Als Mann zaelt nach der geburth vnnsers einigen erlösers vnnd seligmachers Ihesu Cristi Funnfftzehenn Hundertt Sibenntzig vnnd Sechs.

Seal:
  • 1: Gericht Zell, Beschädigtes Wachssiegel, 2,5 x 2 cm
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 22,5 x 62 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Kollektur Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.37, Nr.11; Z.N.430; No.11; No.23; N.7; No.28
Language: German

DOI / Citation link: https://doi.org/10.11588/diglit.46481  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-464813  
Metadata: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.