Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 901

[Urkunde]

[Weinheim], 1576 September 29, Ausfertigung

Lenhardt Reippolt und seine Ehefrau Anna, Bürger zu Weinheim, beurkunden, dass sie dem Augustinerkloster zu Heidelberg, beziehungsweise dessen Kollektor, eine jährliche Gülte von 2 1/2 Gulden um 50 Gulden verkauft haben. Sie setzen ihr Wohnhaus mit Garten und durch ihren Mitbürger Nazarius Bapst 1/2 Morgen und 1 kleinen Morgen (Lützel morgen) Acker, die sie in gutem Zustand zu halten haben, als Unterpfänder ein. Mit einer einmaligen Zahlung von 50 Gulden kann die Gülte ausgelöst werden. So geben vff Michaelis anno etc. im funffzehenhundert vnnd sechs vnnd siebenzigsten.

Seal:
  • 1: Stadt Weinheim, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 29,5 x 31,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Inkorporiertes Augustinerkloster Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.37, Nr.13; R.1; No.1; D.2
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46475
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-464754

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.