Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 914
Urkunde
Heidelberg, 1578 Dezember 1, Ausfertigung
Pfalzgraf und Kurfürst Ludwig VI. genehmigt den Vertrag zwischen Graf Wolfgang II. von Barby-Mühlingen sowie seiner Ehefrau Maria Salome, geborene Markgräfin zu Baden, und der Universität Heidelberg, nach welchem beide Parteien einen Garten tauschen. Erstere erhalten den Garten der theologischen Fakultät, welche derzeit über keine ordentlichen Professoren verfügt. Dieser ist in der Vorstadt, in der Sandgasse, gelegen und grenzt an den Neckar und die Behausung des Grafen. Im Gegenzug überlässt Wolfgang II. der Universität seinen Garten samt der dazugehörigen Behausung in der Plöck, Ecke Sandgasse, gegenüber dem Kirchhof von St. Peter. Geschehen Heydelberg den Ersten Decembris, als man nach der heilsamen gepurt Christi zelet, Tausendt funffhundert, Siebenzig vnd acht Iare.
Siegel:
Siegel:
- 1: Ludwig VI. , Siegel in Metallkapsel an blau-weißen Schnüren fehlt
Material/Beschreibstoff: Pergament, Maße: 37,5 x 46 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.38, Nr.4; No.22
Sprache: Deutsch
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.38, Nr.4; No.22
Sprache: Deutsch
Zitierlink: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/uah_XII-2_914
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-464889
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46488
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/uah_XII-2_914/manifest.json
Zu diesem Faksimile gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.