Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 915

[Urkunde]

1579 November 19, Ausfertigung

Noprechtt, Witwe des verstorbenen Steffan Müller zu Niefernheim, beurkundet unter Einrückung der Gegenurkunde vom 19. November 1579, dass Rektor und Universität Heidelberg als Inhaber des Stifts Zell genannter Witwe die Erbgerechtigkeit an 1 1/2 Morgen Weingarten, in Niefernheimer Gemarkung gelegen, um 24 Gulden verkaufen. 8 Gulden zahlt die Käuferin im Jahr 1580, darauf jedes Jahr weitere 8 Gulden, bis die Gesamtsumme von 24 Gulden erreicht ist. Als jährlichen Bodenzins entrichtet sie 15 Viertel Wein. Ferner verpflichtet sie sich, den Weingarten in gutem Zustand zu bewahren. Sollte sie die Bestimmungen verletzen, können die Verkäufer den genannten Weingarten als Unterpfand einziehen. Geben vndt beschehen den 19ten Novembris, Im Iar tausendt fünffhundert Sibentzig vndt Neün et cetera.

Siegel:
  • 1: Gericht Zell, Harxheim und Niefernheim, Wachssiegel, 3 x 3 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 26 x 54 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Kollektur Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.38, Nr.5; Z.N.299; No.5.; 79; No.46
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46489
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-464897

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 06.04.2019.