Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 926
[Handschuhsheim], 1581 Mai 25, Ausfertigung
Hanss Kymmel und Georg Görich, beide Vormünder von Anna und Catharina, Töchter des verstorbenen Iacob Seyler, wohnhaft zu Handschuhsheim, beurkunden, dass sie Bartholomeus Frey, Landschreiber zu Heidelberg, eine jährliche Gülte von 2 1/2 Gulden um 50 Gulden verkauft haben. Sie setzen Haus, Hof und Hofstatt sowie 1 Garten, alles in gutem Zustand und unveräußerlich zu halten, als Unterpfänder ein. Sie behalten sich das Rückkaufsrecht vor. Der geben ist, vff Sanct vrbanß tag, als man zalt Nach Christi vnsers lieben hern, vnd seligmachers Geburt Ein Tausent, fünffhundert, achtzig vnd ein Iar.
Formalbeschreibung: Dorsalnotiz (Autograph des Bartholomeus Frey) vermerkt, dass diese Gülte zur Augustinerkollektur gehört und aus Unwissen des Schreibers für die Landschreiberei ausgestellt ist
Siegel:
- 1: Gericht Handschuhsheim, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 26 x 36,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Inkorporiertes Augustinerkloster Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.38, Nr.15; D.9
Sprache: Deutsch
Bitte zitieren Sie diesen Band, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.46497
Zum Kopieren bitte URL anklicken.
Zitierlinks
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46497
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-464973
Nachnutzen
Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0