Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 934

[Urkunde]

[Dannstadt], 1584 April 23, Ausfertigung

Der Schultheiß Hanß Bauer und die Gerichtsschöffen zu Dannstadt beurkunden, dass Carlin Schauß und seine Ehefrau Appolonia, wohnhaft zu Dannstadt, dem Schaffner des Klosters Lambrecht David Engel eine jährliche Gülte von 1 Gulden und 3 Kreuzer um 21 Gulden verkauft haben. Sie setzen 3 1/2 Viertel Acker und 1 Mannesmahd Wiese in Dannstadter Gemarkung, die unveräußerlich zu halten sind, als Unterpfänder ein. Ihnen wird das Recht auf Rückkauf gewährt. Geben vnnd geschehen vff Georgii den drei vnnd zwantzigsten aprilis, alß man nach vnsers lieben herrn vnnd seligmachers Iesu Christi gepurt zalt funffzehnhunndert achtzig vnnd vier Iare.

Siegel:
  • 1: Gericht Dannstadt, Siegel fehlt
Literatur: Drechsel/Fouquet, Dannstadt, 1989, S. 236, Anm. 116, S. 334, Anm. 39
Material/Technik: Pergament, Maße: 20,5 x 46,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Schaffnei Lambrecht; Altsignaturen: Schr.III, P.39, Nr.5; SL.N.88; No.4 ; N.5
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46507
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-465072

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.