Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 951

[Urkunde]

[Eichtersheim], 1589 September 1, Ausfertigung

Nr. 1: Georg Schreiber und seine Ehefrau Kunigunda, Erhardt Melber und seine Ehefrau Ursula sowie Sebastian Conradt und seine Ehefrau Helena, alle wohnhaft zu Eichtersheim, beurkunden, dass sie Heinrich Smetius als Verwalter des Spitals der Universität Heidelberg eine jährliche Gülte von 5 Gulden um 100 Gulden verkauft haben. Alle setzen, je nach Höhe der von ihnen geliehenen Hauptsumme, Unterpfänder ein. Der Rückkauf kann von beiden Seiten vollzogen, beziehungsweise eingefordert werden. Geschehen auff den Tag Egidii Im Iahr als man nach der gnadenreichen geburtt vnnd Menschwerdung vnnsers erlösers vnd seeligmachers Christi Ihesu zalt fünffzehenhundertt achtzig vnnd Neun.Nr. 2: Am 15. Mai 1657 zahlt Georg Platz 30 Gulden und löst damit das ehemalige Unterpfand Georg Schreibers aus. 70 Gulden bleiben als Hauptsumme für die anderen Beteiligten offen. Heidelberg den 15 May 1657.

Description: Wasserschäden
Seal:
  • 1: Hans Christoph von Venningen, Junker und Vogtsherr zu Eichtersheim, Wachssiegelfragment, 2 x 3 cm
References: Drüll, GLEX I, 2002, S. 505 f.
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 41,5 x 39,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.39, Nr.20; H; No.16
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46520
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-465203

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.