Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 968

[Urkunde]

[Großsachsen], 1593 Dezember 24, Ausfertigung

Bastiann Rieß, Gemeindemann zu Leutershausen, und seine Ehefrau Cathrina beurkunden, dass sie Simon Stenius, Professor zu Heidelberg, als Verwalter des Casimirianums eine jährliche Gülte von 8 Gulden um 160 Gulden verkauft haben. Sie setzen über ihren Vater, beziehungsweise Schwiegervater, Hanns Rieß einige Güter in Großsachsener Gemarkung, die in gutem Zustand und unveräußerlich zu halten sind, als Unterpfänder ein. Der Rückkauf kann von beiden Seiten vollzogen, beziehungsweise eingefordert werden. Datum vf Weihennachten Anno domini ein dausent funffhundert Neunzig drey.

Siegel:
  • 1: Gericht Großsachsen, Siegel fehlt
Literatur: Drüll, GLEX I, 2002, S. 515 f.
Material/Technik: Pergament, Maße: 20,5 x 32 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.40, Nr.16; No.68; C.3
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46533
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-465331

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.