Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 985

[Urkunde]

[Bretzenheim], 1596 Dezember 29, Ausfertigung

Nr. 1: Reichard Schäffer, Unterschultheiß, und die Schöffen des Gerichts zu Bretzenheim beurkunden, dass Johann Wiegand Schlöer, kurpfälzischer und markgräflicher Schaffner zu Pfaffen-Schwabenheim, ihnen 500 Gulden geliehen hat. Beginnend mit dem Jahr 1597 verpflichten sich die Schuldner, jährlich 25 Gulden zu entrichten. Mit der Zahlung einer Summe von 100 Gulden können sie die jährliche Pension um 5 Gulden senken. Geben vnd Geschehen Mittwochs des Neun vnd Zwantzisten Monats tag Decembris Nach Christi Vnsers Herren vnd seligmachers geburt Im Funffzehen Hundert Sechs vnd Neuntzigsten Iahr.Nr. 2: Quirinus Heiderich beurkundet, dass die Gemeinde Bretzenheim von der noch bestehenden Kapitalschuld von 400 Gulden weitere 200 Gulden abgelöst hat. Heydelberg den 19 Marty 1732.

Formalbeschreibung: Mit Archivklebeband restauriert
Siegel:
  • 1: Gericht Bretzenheim, Beschädigtes Wachssiegel, 3 x 3 cm
Literatur: Merkel, Wirtschaftsgeschichte, 1973, S. 238 f.
Material/Technik: Pergament, Maße: 28 x 48,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Erbschaft Schlöer; Altsignaturen: Schr.III, P.41, Nr.11; No.10.; No.3.; No.58.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46544
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-465449

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.