Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 991

[Urkunde]

1597, Ausfertigung

Das Hofgut des Klosters Lambrecht zu Schauernheim wird neu beschrieben. Es handelt sich um insgesamt 414 Morgen Acker, 70 Morgen Wiese und 28 Morgen Buschwald. An Abgaben sind zunächst 100 Malter Korn, 120 Malter Dinkel und 120 Malter Hafer, und nach einer späteren Reduzierung noch 100 Malter Korn, 100 Malter Spelz und 100 Malter Hafer zu liefern. Davon sind 6 Malter Korn an das Dominikanerkloster zu Speyer und 13 Malter Korn an den Dannstadter Pfarrer zu entrichten. Hinzu kommen noch einige Abgaben in Form von Brot, Käse und geringen Geldbeträgen nach Mutterstadt und Dannstadt für Viehtrieb und Schutz des Wiesenbesitzes. Anno 1597.

Literatur: Drechsel/Fouquet, Dannstadt, 1989, S. 274, Anm. 281, S. 278, Anm. 299
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 32,5 x 21,5 cm
Umfang: 22 Blätter
Provenienz: Schaffnei Lambrecht; Altsignaturen: Schr.III, P.41, Nr.16; N.1
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46553
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-465537

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.