Seite 2 Nr. HZ
Ut.K
Jakobis
an darfaufDankbarkeit nicht zählen,
Erkenntlich zeigt das Volk sich nie.
Ich ließ mich in das Nathhaus wählen
von mittellosen Bürgerseelen,
Nicht einmal: Danke! sagten sie.
Ich mußte manchen Tag verschwenden,
Mitzuberathen, wo und wie
Die Steuern wären zu verwenden,
Die man der Menge nahm aus Händen,
Nicht einmal: Danke! sagte sie.
Vorwurf.
Ich gab, ich bin durchaus kein Prahler,
Für Armenhaus und Hospital
Anweisung auf viel hundert Thaler
vom Beitrag unsrer Steuerzahler, —
Nicht Danke! sagten sie einmal.
Ich frage: was Berlin wohl wäre,
wenn ich nicht residirte hier!
Ich geb' der Bürgerschaft die Ehre,
Zu theilen ihre Atmosphäre, —
Nicht einmal: Danke! sagt sie mir.
S. Mg. I
25. Oktober OOf
Cecil Rhodes
ist mit seinem Spießgesellen Dr. Iameson
in dem italienischen Bad Salsomaggiorc
cingctroffcn. Ein italienisches Blatt schlägt
vor, ihm Visitenkarten mit dem Worte
„Verachtung" zu übersenden. Noch besser
wäre cs gewesen, wenn die Kurverwaltung
den Banditen gleich bei der Ankunft mit dem
Worte empfangen hätte: „Bade zu Hause!"
(AapporL aus dem kgk. KchauspreGaus.
(rio uncl) (vio) ?IaU.
Wo ilt Lochs?
Bunte Theater muß adlig werden!
öambus-vitbvramdus
von Kurt Ireiherrn von Zchnoäärigähnn.
^"^icdcr mit der „höheren Runst"
^ ^ Abjelebtc Vettel! —
Stürze jetzt mit wilder Brunst
Mich auf Ucbcrbrettcl!
Ianzc Dramenkrcmpcl wert!)
Reinen blinden Dreier....
Wappen nennt mich hochjcchrt:
Tingeltangel-Freiherr!
Selber Frau Icmahlin will's —
Frciin Hyftcrilic,
Hochjcborne Dünkelpilz —
Acltcstc Familjc!
Treibt natürlich Tugcudsport
Blos damit — auf Achrc!
Sic bekehrt in einem fort
Sündige Tcnörc. —
Einzig erst wenn wir vom „von"
Furchtlos und untadüg,
Icbcn Bühne Direktion,
wird Theater adlig!
„Spielen" Reiner so versteht
wie wir Mcnschhcitsspitzcn —
wo in Rlub man manchmal jcu't,
Bis nicht mehr kann sitzen.
Schon als Regisseur fungirt,
wie Ich noch „der jnäd'gc
Landrath" war: Regie jcführt
Bei Ranal-Romödic.
wenn Ich pfeife, Volk und Vieh
Zitternd kommt jcfiogeu:
Schwinge anders Zepter wie
Ramrad von wolzogen!
Mimen oft Rebcllenblut —
Ianz besonders deutsche;
wirkt bei Proben Iagdhieb gut
— Ach! — mit Ucbcrpcitschc!
Heißt das: holde Weiblichkeit
Immer ausjenommcn —
Zu Audienz darf jederzeit
Selbst Choristin kommen!
Sorjc längst ja für Ballett
väterlich ... die kleine
Ellv schmeißt auf Ucberbrctt
Nächstens Ucbcrbcinc ....
Bühnenhaus: blos erster Rang
„Raus mit Börscnschwindlcr!"
Nasclang ein „Noth"-Ausgang
Für Uns Landwirthbündlcr!
Bild an Decke: haut Apoll
(Iagdhut auf mit Rlunkcr)
Ollen Flüjcljaul wie doll —
Schncid'gcr Muscnjunker!
Dichte schon bei pulle Sekt
Zu Berlins Bekehrung
Eignes Stück mit Rnallcssekt:
„Fricdrichshain-Durchgucrung".
S.-L.
Anten durch.
vie ZcklMerei in üer famiiie.
Betrachtungen eines lTaugentchtch
Vas Verfahren von Däulein wer::, class ^jecler seine eigenen bchuhe
anfertigen kann, muss mein Vater schon vorgeahnt haben. Mf; versohlen
hat er sich längst verstanclen.
lch wercie clie Mutter bitten, class sie mir viel Lecler giebt, clamit
ich mir recht grosse Zchuhe bauen kann. Die brauche ich, clenn mir
wirä ja immer alles in che 5chuhe geschoben.
vatürlich gab's gestern wiecler Krach. lvarum? blos, weil ich meine
neuen bohlen für clie Minna in clie baclewaiine geworfen habe, vnä
cler sirrt hat cloch gesagt, che Minna soll bole baclen.
Ut.K
Jakobis
an darfaufDankbarkeit nicht zählen,
Erkenntlich zeigt das Volk sich nie.
Ich ließ mich in das Nathhaus wählen
von mittellosen Bürgerseelen,
Nicht einmal: Danke! sagten sie.
Ich mußte manchen Tag verschwenden,
Mitzuberathen, wo und wie
Die Steuern wären zu verwenden,
Die man der Menge nahm aus Händen,
Nicht einmal: Danke! sagte sie.
Vorwurf.
Ich gab, ich bin durchaus kein Prahler,
Für Armenhaus und Hospital
Anweisung auf viel hundert Thaler
vom Beitrag unsrer Steuerzahler, —
Nicht Danke! sagten sie einmal.
Ich frage: was Berlin wohl wäre,
wenn ich nicht residirte hier!
Ich geb' der Bürgerschaft die Ehre,
Zu theilen ihre Atmosphäre, —
Nicht einmal: Danke! sagt sie mir.
S. Mg. I
25. Oktober OOf
Cecil Rhodes
ist mit seinem Spießgesellen Dr. Iameson
in dem italienischen Bad Salsomaggiorc
cingctroffcn. Ein italienisches Blatt schlägt
vor, ihm Visitenkarten mit dem Worte
„Verachtung" zu übersenden. Noch besser
wäre cs gewesen, wenn die Kurverwaltung
den Banditen gleich bei der Ankunft mit dem
Worte empfangen hätte: „Bade zu Hause!"
(AapporL aus dem kgk. KchauspreGaus.
(rio uncl) (vio) ?IaU.
Wo ilt Lochs?
Bunte Theater muß adlig werden!
öambus-vitbvramdus
von Kurt Ireiherrn von Zchnoäärigähnn.
^"^icdcr mit der „höheren Runst"
^ ^ Abjelebtc Vettel! —
Stürze jetzt mit wilder Brunst
Mich auf Ucbcrbrettcl!
Ianzc Dramenkrcmpcl wert!)
Reinen blinden Dreier....
Wappen nennt mich hochjcchrt:
Tingeltangel-Freiherr!
Selber Frau Icmahlin will's —
Frciin Hyftcrilic,
Hochjcborne Dünkelpilz —
Acltcstc Familjc!
Treibt natürlich Tugcudsport
Blos damit — auf Achrc!
Sic bekehrt in einem fort
Sündige Tcnörc. —
Einzig erst wenn wir vom „von"
Furchtlos und untadüg,
Icbcn Bühne Direktion,
wird Theater adlig!
„Spielen" Reiner so versteht
wie wir Mcnschhcitsspitzcn —
wo in Rlub man manchmal jcu't,
Bis nicht mehr kann sitzen.
Schon als Regisseur fungirt,
wie Ich noch „der jnäd'gc
Landrath" war: Regie jcführt
Bei Ranal-Romödic.
wenn Ich pfeife, Volk und Vieh
Zitternd kommt jcfiogeu:
Schwinge anders Zepter wie
Ramrad von wolzogen!
Mimen oft Rebcllenblut —
Ianz besonders deutsche;
wirkt bei Proben Iagdhieb gut
— Ach! — mit Ucbcrpcitschc!
Heißt das: holde Weiblichkeit
Immer ausjenommcn —
Zu Audienz darf jederzeit
Selbst Choristin kommen!
Sorjc längst ja für Ballett
väterlich ... die kleine
Ellv schmeißt auf Ucberbrctt
Nächstens Ucbcrbcinc ....
Bühnenhaus: blos erster Rang
„Raus mit Börscnschwindlcr!"
Nasclang ein „Noth"-Ausgang
Für Uns Landwirthbündlcr!
Bild an Decke: haut Apoll
(Iagdhut auf mit Rlunkcr)
Ollen Flüjcljaul wie doll —
Schncid'gcr Muscnjunker!
Dichte schon bei pulle Sekt
Zu Berlins Bekehrung
Eignes Stück mit Rnallcssekt:
„Fricdrichshain-Durchgucrung".
S.-L.
Anten durch.
vie ZcklMerei in üer famiiie.
Betrachtungen eines lTaugentchtch
Vas Verfahren von Däulein wer::, class ^jecler seine eigenen bchuhe
anfertigen kann, muss mein Vater schon vorgeahnt haben. Mf; versohlen
hat er sich längst verstanclen.
lch wercie clie Mutter bitten, class sie mir viel Lecler giebt, clamit
ich mir recht grosse Zchuhe bauen kann. Die brauche ich, clenn mir
wirä ja immer alles in che 5chuhe geschoben.
vatürlich gab's gestern wiecler Krach. lvarum? blos, weil ich meine
neuen bohlen für clie Minna in clie baclewaiine geworfen habe, vnä
cler sirrt hat cloch gesagt, che Minna soll bole baclen.