Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Versteigerungshaus Union <Berlin> [Hrsg.]
Nachlass Kommerzienrat B., Berlin NW 7, Pariser Platz 6a: Silber, Kunstgewerbe, Gemälde, Elfenbein, Teppiche, Einzelmöbel ... ; [17. März 1936 in der Wohnung] — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10089#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18. BRONZESCHÄLE in Form einer geöffneten Muschel mit

Goldbronzefigur einer Badenden

19. GROSSE SILBERSTATUETTE eines Hahnes. Sehr reicher

Dekor mit farbigem Schmelz. Höhe 55 cm

20. BRONZEFIGUR: Merkur

21. DESGLEICHEN von E. Barrias: Die Nacht

22. GOLDBRONZE-FIGUR von Laporte: Das Menuett

23. KLEINE GOLDBRONZE-GRUPPE: Reiterkampf zweier

Ritter

24. BRONZEVÄSE, von einem Putto getragen

25. ZWEI ZIERTELLER, Marke Wien: Ruth. - Diana entdeckt

die Verfehlung der Callistho

26. ZWEI ELFENBEIN-MINIATUREN: a) Napoleonischer

Offizier, sign. Dumont, b) Dame in Strohhut, sign. Marion,
In Goldbronze-Rahmen

27. ZWEI ELFENBEIN-RELIEFS: Heinrich IV. - Maria

von Medici

28. ZWEI DESGL.: Friedrich I. und Sophie Charlotte

29. ELFENBEIN-MINIATUR, sign. C. Berger: Bei der Karten-

legerin

30. DESGL., sign. D. Mont: Dame mit Straußenfeder-Barett,

oval

31. DREI DESGL.: a) Me. Vigee-Lebrun, b und c) Zwei

kleine Damenbildnisse

32. BRONZEVASE mit buntem Schmelzdekor: Mädchenkopf

33. ELFENBEIN-MINIATUR, sign. Perez: Dame vor einer

Parklandschaft Hierzu zwei kleine Elfenbein-Reliefs:
Ludwig XIII. — Villiers

34. BRONZE-FIGUR: Wasserholer

8
 
Annotationen