570. Fensterdekoration, komplett.
571. Fremdenzimmer, elfenbein Schleiflack, mit Louis XVI-Ornamen-
ten, 6 Teile: 2 Betten, 2 Nachttische, Frisiertoilette, Frisier-
sessel, runder Tisch mit Glasplatte, Damenschreibtisch, 2 Stühle,
Wäschetruhe.
573. Barometer.
574. Posten Küchengeräte.
575. Zweitüriger Schrank, weiß, mit Glastüren.
576. Metallbeleuchtung mit zwei Milchglasschalen.
577. Übergardine, gestreiftes Leinen.
578. Ölbild von Capen: Interieur.
581. Elektr. Ofen.
592. Gemälde, Guido Reni zugeschrieben: Madonna mit Kind.
593. Desgleichen von Richard v. Volkmann: Schwarzwaldlandschaft.
594. Desgleichen von Schütz dem Jüngeren: Burgenlandschaft.
595. Desgleichen von Luntenschütz: Einsiedler.
596. Desgleichen, holländ,, 17. Jahrh.: Patrizierkopf mit Halskrause.
597. Desgleichen, Art des Gabriel von Max: Mädchenbildnis.
598. Klubgarnitur, 3 Teile: Sofa, 2 Sessel, Leinenbezüge.
599. Schreibtisch, dunkel Eiche.
600. Fischservice, Porzellan, 13 Teile.
601. Armsessel im Barockstil, Eiche.
602. Perser-Brücke, Gr, ca. 1,10 : 1,87 m, fraise Fond.
603. Armsessel, Eiche, brauner Ripsbezug.
604. Gemälde, Art des van Goyen, 17. Jahrh.: Flußlandschaft.
605. Ger. Tuschzeichnung von Alfred Sissley.
606. Goldspiegel.
607. Gemälde: Interieur.
608. Desgleichen: Frauenakt.
609. Salongarnitur, vergoldete Gestelle: Sofa, 2 Armsessel, 2 Polster-
stühle, 2 Rohrstühle, Rohrsessel, Tisch.
610. Zwei Portieren, grüner Velours.
611. Flügellampe.
612. Notenständer.
613. Biedermeier-Stickerei.
614. Kristallkrone mit Goldbronze.
25
571. Fremdenzimmer, elfenbein Schleiflack, mit Louis XVI-Ornamen-
ten, 6 Teile: 2 Betten, 2 Nachttische, Frisiertoilette, Frisier-
sessel, runder Tisch mit Glasplatte, Damenschreibtisch, 2 Stühle,
Wäschetruhe.
573. Barometer.
574. Posten Küchengeräte.
575. Zweitüriger Schrank, weiß, mit Glastüren.
576. Metallbeleuchtung mit zwei Milchglasschalen.
577. Übergardine, gestreiftes Leinen.
578. Ölbild von Capen: Interieur.
581. Elektr. Ofen.
592. Gemälde, Guido Reni zugeschrieben: Madonna mit Kind.
593. Desgleichen von Richard v. Volkmann: Schwarzwaldlandschaft.
594. Desgleichen von Schütz dem Jüngeren: Burgenlandschaft.
595. Desgleichen von Luntenschütz: Einsiedler.
596. Desgleichen, holländ,, 17. Jahrh.: Patrizierkopf mit Halskrause.
597. Desgleichen, Art des Gabriel von Max: Mädchenbildnis.
598. Klubgarnitur, 3 Teile: Sofa, 2 Sessel, Leinenbezüge.
599. Schreibtisch, dunkel Eiche.
600. Fischservice, Porzellan, 13 Teile.
601. Armsessel im Barockstil, Eiche.
602. Perser-Brücke, Gr, ca. 1,10 : 1,87 m, fraise Fond.
603. Armsessel, Eiche, brauner Ripsbezug.
604. Gemälde, Art des van Goyen, 17. Jahrh.: Flußlandschaft.
605. Ger. Tuschzeichnung von Alfred Sissley.
606. Goldspiegel.
607. Gemälde: Interieur.
608. Desgleichen: Frauenakt.
609. Salongarnitur, vergoldete Gestelle: Sofa, 2 Armsessel, 2 Polster-
stühle, 2 Rohrstühle, Rohrsessel, Tisch.
610. Zwei Portieren, grüner Velours.
611. Flügellampe.
612. Notenständer.
613. Biedermeier-Stickerei.
614. Kristallkrone mit Goldbronze.
25