Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Versteigerungshaus Union <Berlin> [Hrsg.]
Luxus-Einrichtung und Kunstbesitz F., Berlin-Charlottenburg, Kaiserdamm 77 (am Adolf-Hitler-Platz): 11. November 1936, 12. November 1936 in der Wohnung — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10036#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
153. Desgleichen, ebenso (ohne Einrichtung und
Rückwand).

154. Paravent auf Porzellanfüßen, der Rahmen völlig
mit Porzellanranken belegt, als Bekrönung
Putten. Die Bespannung figurale Biedermeier-
stickerei.

161. Fensterdekoration: Wolkenstores, dreitlg. Über-
gardine aus grünem Damast (Schals 1/4 fach
breit).

162. Zwei Schals Portieren, grüner Damast, gefüttert.

163. Zwei desgleichen, ebenso.

166. Zwei Schals Portieren, weinrot.

167. Zwei Bronze-Wandappliken, je 3flammig.

168. Gr, Dielenspiegel.

171. Kl. Barock-Modellkommode, Nußholz, 18. Jahrh.

173. Marmor-Kamin, weiß, dazu Roste und Illusions-
feuer.

174. Polsterstuhl im Barockstil, weinroter Plüsch-
bezug.

175. Wohnzimmer im Biedermeierstil, Mahagoni,
11 Teile: Sofa, runder Tisch auf kantigem Fuß,
Sofa mit losen Sitzkissen, Kastensessel und
Ohrensessel mit losen Sitzkissen, rundes Tisch-
schen mit Abstellplatte, Spiegel auf Konsole,
Nähkorb, 3 Stühle, gestreifte Epingle-Bezüge.

176. Damenschreibtisch mit Kristallplatte u. Schreib-
sessel im Regence-Stil.

8

177.

178.
179.

181.

182.

183.
185.

186.
188.
189.

190.

191.
192.

193.

195.

Eckschrank im Adam-Stil, mit Etageren-Aufsatz,
Mahagoni.

Desgleichen, ebenso.

Stehlampe auf Mahagoni-Fuß mit kugelförmigem
Körper.

Bücherregal im Renaiss.-Stil, Eiche, Pilaster und
Gesims reich geschnitzt.

Porzellankrone, Meißen, balusterförmiger Schaft
mit neun geschwungenen Leuchterarmen, reicher
Belag von Figuren und plastischen Blumen,
9flammig. Abbildung Tafel 4

Zwei Goldbronze-Wandarme, je 3flammig.

Fensterdekoration: Seidene Wolkenstores, drei-
teilige Übergardine aus dunkelbraunem Rips.

Biedermeier-Klingelzug.

Sechs Daunenkissen, z. T. mit Stickereiplatten.

Bronzekrone im Stil des holländischen Barock,
8 flammig.

Bücherschrank, Nußholz, das zweitürige Mittel-
teil verglast, die geschlossenen Seitenschränke
mit intarsierten Türen.

Sofa mit rotbraunem Veloursbezug.
Runder Tisch, Nußholz, mit Glasplatte.

Büroschreibtisch, Eiche, mit Schreibsessel und
Aktenablage.

Fensterdekoration: Wolkenstores, Ubergardine
gelber Damast.
 
Annotationen